- Temne
- Tẹmne,Tịmne, Tẹmene, Volk in Westafrika, v. a. im nordwestlichen und zentralen Sierra Leone. Die etwa 1,4 Mio. Temne treiben Feldbau auf Rodungsinseln (Anbau von Reis, Maniok, Jams, Erdnüssen) und Fischfang. Sie wohnen in stadtähnlichen Siedlungen und umgebenden Dörfern und unterstehen einer Vielzahl von Häuptlingen (ohne zentrale Stammesorganisation). Die Sprache der Temne, das Temne, gehört zu den Westatlantischen Klassensprachen; sie wird im zentralen und nördlichen Sierra Leone als Verkehrssprache gesprochen. Die traditionelle Religion verliert trotz Widerstands der Geheimbünde (Poro, Ragbenle) gegenüber Christentum (etwa 25 % der Temne) und Islam (30-60 %) an Bedeutung. - Die ursprünglich aus dem Gebiet des Reiches Songhai stammenden Temne errichteten seit dem frühen 16. Jahrhundert Königreiche im Norden des heutigen Sierra Leone. Seit dem 15. Jahrhundert standen sie in Kontakt mit Europäern, seit dem 17. Jahrhundert mit dem Islam.
Universal-Lexikon. 2012.